Beratung +49 00 00 / 00 00 00
  Schnelle Lieferung
  Kostenloser Versand - ab 50€
  30 Tage Rückgaberecht

Tardivo, Bio

Bewertungen:
 (0 Bewertungen)
Art.Nr.: 725-0578
GTIN/EAN: 12201
Lieferzeit: 3-4 Tage
Wenn mehr als ein Produktbild exitiert, können Sie die "Zurück-" und "Vor-Button" nutzen, um zwischen den Bildern zu navigieren. Zum Vergrößern klicken Sie auf das Bild.
Tardivo, Bio
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Bild!
4,85 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Chicorée, Cichorium intybus var. foliosum
Inhalt reicht für 150 Pflanzen

Der weiße Treibchicoree ist ein noch relativ junges Gemüse aus dem 19 Jahrhundert. Angeblich soll es sich um eine Zufallsentdeckung handeln, die belgische Bauern machten, als sie Zichorenwurzeln, die zur Herstellung von Ersatzkaffee bestimmt waren, zu lange im Einschlag aufbewahrten und dabei herausfanden, dass sich dabei schmackhafte Sprossen bilden. Noch immer ist das Hauptproduktionsland für Chicorée Belgien, wo man ihn, wie auch in Frankreich am liebsten gedünstet verzehrt. Bei uns bevorzugt man den Chicorée als knackigen Salat, dessen zarte Bitterkeit gut mit einem Joghurt-Dressing harmoniert. Foto: T. im ersten Jahr.
Kultur: Aussaat Mitte Mai, Abstand 15 x 30 cm. Ernte der Wurzel zum Treiben ab Oktober (frosthart bis -5°C) und das Laub ca. 3 bis 5 cm über der Wurzel abschneiden. Die Wurzeln zum Lagern in einem kühlen Raum aufschichten und vor dem Austrocknen schützen. Zum Treiben ab Dezember die Wurzeln etwas einkürzen, in einem dunklen Raum bei 6 bis 12°C in feuchten Sandboden einpflanzen und dunkel abdecken.Traditionell geschieht das mit einer ca. 15 cm hohen, lockeren Erdschicht, oder mit Brettern, die einen ca. 20 cm hohen Hohlraum bilden. Die einfachste Methode ist es, die Wurzeln in einem genügend hohen Topf oder Kasten einzupflanzen und mit einem dunkeln Eimer abzudecken. Selbst gezogene Chicorée-Spossen werden nicht so perfekt und einheitlich wie die im Handel, aber sie sind so frisch, wie man sie sich nur wünschen kann.

Zertifizierung: Bioland
Spezifizierung: Erhaltersorte
Fruchtfarbe: Weiss

Diesen Artikel haben wir am 03.06.2015 in unseren Katalog aufgenommen.

Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.
Tardivo, Bio
Tardivo, Bio
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail

Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.

Einstellungen

Versandland

Mein Konto

Kundengruppe: Gast