Produktbeschreibung
S200F-Rot, Eiertomate, dickfrüchtig
Inhalt reicht für 50 Pflanzen
Eine klassische, italienische Pelatitomate, länglich, fleischig, rot, mit intensivem, kräftigem Aroma. Sehr gut geeignet für Saucen, Suppen und andere Tomatengerichte. Gilt als eine der typischsten Italiener-Sorten und wird auch gerne für Konserven verwendet.
Mein Sohn hatte drei Pflanzen dieser produktiven Sorte auf schwerem Lehmboden stehen, die Pflanzen abgestützt und eher unregelmäßig gegossen. Die Ernte waren über ca. drei Monate 150 Tomaten. Sensationell.
Ähnliche Sorten z. B. San Marzano Retorta, Heidi, Orange Roma
Kultur: Freiland, Topf. Aussaat ab Februar im Haus bei 22 bis 28°C. Pikieren, wenn das 2. Blattpaar erscheint und erst dann mit der Düngung beginnen. Mehrmaliges Umpflanzen fördert kräftige Pflanzen. Beim Umpflanzen stets etwas tiefer setzen, als die Pflanze vorher stand, fördert die Wurzelbildung. Die Pflanzen brauchen viel Licht, damit sie nicht geilwüchsig werden. Ab Mitte Mai auspflanzen an Ort und Stelle. In regenreichen Regionen ist der Anbau unter Regenschutz zu empfehlen.
Zertifizierung: EU-Bio
Spezifizierung: Erhaltersorte
Fruchtfarbe: Rot
Suchbegriffe: Tomaten
Inhalt reicht für 50 Pflanzen
Eine klassische, italienische Pelatitomate, länglich, fleischig, rot, mit intensivem, kräftigem Aroma. Sehr gut geeignet für Saucen, Suppen und andere Tomatengerichte. Gilt als eine der typischsten Italiener-Sorten und wird auch gerne für Konserven verwendet.
Mein Sohn hatte drei Pflanzen dieser produktiven Sorte auf schwerem Lehmboden stehen, die Pflanzen abgestützt und eher unregelmäßig gegossen. Die Ernte waren über ca. drei Monate 150 Tomaten. Sensationell.
Ähnliche Sorten z. B. San Marzano Retorta, Heidi, Orange Roma
Kultur: Freiland, Topf. Aussaat ab Februar im Haus bei 22 bis 28°C. Pikieren, wenn das 2. Blattpaar erscheint und erst dann mit der Düngung beginnen. Mehrmaliges Umpflanzen fördert kräftige Pflanzen. Beim Umpflanzen stets etwas tiefer setzen, als die Pflanze vorher stand, fördert die Wurzelbildung. Die Pflanzen brauchen viel Licht, damit sie nicht geilwüchsig werden. Ab Mitte Mai auspflanzen an Ort und Stelle. In regenreichen Regionen ist der Anbau unter Regenschutz zu empfehlen.
Zertifizierung: EU-Bio
Spezifizierung: Erhaltersorte
Fruchtfarbe: Rot
Suchbegriffe: Tomaten
Diesen Artikel haben wir am 20.10.2020 in unseren Katalog aufgenommen.
Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.
San Marzano, Bio, Vorteilspack

Mexikanische Honigtomate, Bio, Vorteilspack

Cocarde, Bio

Löwenmäulchen-Mix, Bio

Grüner Winter-Schnittsalat, Bio, Mini-Pack

Majoran, Bio