Kopfsalat
Salatvariationen, die einen teils dichten, teils lockeren Kopf ausbilden. Die Sorten reichen von sogenannten Buttersalaten mit weichen Blättern bis zu knackigen Gewächsen.
Aussaat ab Februar unter Glas oder ins Freiland, sobald der Boden offen ist. Auspflanzen ins Kalthaus ab Ende Februar, ins Freiland ab Ende März. Ausreichend gießen! Schnecken-Lieblingsgericht, deshalb schützen.
Durchschnittliche Keimfähigkeit der Samen in Jahren: 4 - 5
Aussaat ab Februar unter Glas oder ins Freiland, sobald der Boden offen ist. Auspflanzen ins Kalthaus ab Ende Februar, ins Freiland ab Ende März. Ausreichend gießen! Schnecken-Lieblingsgericht, deshalb schützen.
Durchschnittliche Keimfähigkeit der Samen in Jahren: 4 - 5

Altöttinger Großkopfada, Bio

Attraktion, Bio

Attraktion, Bio, Mini-Pack

Bautzener Dauerkopf, Bio

Blutstropfen, Bio

Blutstropfen, Bio, Mini-Pack

Brauner Trotzkopf

Brauner Trotzkopf, Mini-Pack

Brauner Winter, Bio

Capuccio, Bio

Chez-le-Bart, Bio

Der Erste, Bio

Dr. Becker Nr. 39, Bio, Mini-Pack

Eiskönigin, Bio

Express, Bio
Top

Gaindorfer Winter, Bio

Gloire de Nantes, Bio

Grazer Krauthäuptl, Bio

Grazer Krauthäuptl, Bio, Mini-Pack

Humil, Bio