Pflück- und Schnittsalat
Salatsorten, die keine festen Köpfe bilden, sondern offene Rosetten bilden. Sie können mehrfach beerntet werden und treiben immer wieder nach, wenn bei der Ernte das Herz nicht verletzt wird.
Aussaat ab Februar unter Glas oder ins Freiland, sobald der Boden offen ist. Auspflanzen ins Kalthaus ab Ende Februar, ins Freiland ab Ende März. Ausreichend gießen! Schnecken-Lieblingsgericht, deshalb schützen.
Durchschnittliche Keimfähigkeit der Samen in Jahren: 5+
Aussaat ab Februar unter Glas oder ins Freiland, sobald der Boden offen ist. Auspflanzen ins Kalthaus ab Ende Februar, ins Freiland ab Ende März. Ausreichend gießen! Schnecken-Lieblingsgericht, deshalb schützen.
Durchschnittliche Keimfähigkeit der Samen in Jahren: 5+
Top

Lollo Rossa, Bio

Lollo Rossa, Bio, Mini-Pack

Mesclun, Bio

Metis, Bio

Misticanza, Bio

Ochsenzunge, Bio

Ochsenzunge, Bio, Mini-Pack

Oriental Mix, Bio

Postelein, Bio

Postelein, Bio, Mini-Pack

Puntarella di Galatina, Bio

Red Salad Bowl, Bio

Rehzunge, Bio

Romaine Red Cos, Bio

Rote Hirschzunge, Mini-Pack

Roter Stern, Bio, Mini-Pack

Salatrauke, Bio

Salatrauke, Bio, Mini-Pack

Sankt Vinzenz, Bio

Sankt Vinzenz, Bio, Mini-Pack